Über mich

ein Schwarz-weiß-Bild im Hintergrund Büsche eine Frau mit langen Haaren, Brille und einem Kleid hält lächeln ein kleines Kind an den Händen von dem Kind ist nur der Haarschopf zu sehen


Mein Name ist Anna Riethmüller, ich wurde 1988 in Eutin geboren und bin in und um Lübeck herum aufgewachsen. Ich bin verheiratet, Mutter von fünf Kindern und ich habe schon immer gerne mit Kindern und am allerliebsten draußen gearbeitet.


Den Wunsch, eine eigene Kindertagespflege-Stelle zu gründen, hatte ich schon früh – genau wie den Wunsch, naturpädagogisch mit Kindern zu arbeiten. Mein Ziel ist einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder geschützt und frei entwickeln können.


Ich liebe es zu gärtnern und bin begeistert von den Themen Nachhaltigkeit und Selbstversorgung. Zudem beherrsche ich viele Handwerkstechniken wie beispielsweise Filzen, Wolle spinnen, Färben mit Pflanzen, Weben, Stricken, Nähen und Schnitzen.

Zur Schule gegangen bin ich in Lübeck, nach dem Abitur hat es mich zunächst nach Göttingen verschlagen, wo ich in einem Kindergarten mitarbeiten durfte. Diese Erfahrung hat mich darin bestärkt Religions- und Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit an den Universitäten in Erfurt und Tilburg (Niederlande) und an der Evangelischen Hochschule in Hamburg zu studieren. Nach mehreren Auslandsaufenthalten, Praktika und Reisen, die mich u.a. auf einen Bio-Bauernhof in Südfrankreich, an den Polarkreis in finnisch Lappland, in eine interkulturelle Begegnungsstätte, in viele verschiedene Kindergärten und unter anderem nach England, Lettland, Norwegen, Schweden und Ungarn geführt haben, beschloss ich als Erzieherin zu arbeiten. Im Jahr 2023 fiel schließlich der Entschluss, mir endlich meinen Traum der eigenen naturpädagogischen Kindertagespflege-Stelle zu erfüllen.

Meine Qualifikationen

  • Bachelor of Arts Religions- und Erziehungswissenschaft (früher Diplom-Pädagogin)
  • Kleinkind-Pädagogin
  • Entspannungspädagogin und Kinder-Entspannungstrainerin
  • Qualifizierte Kindertagespflege-Person
  • Naturpädagogin i.A.
  • Erste Hilfe am Kind