Eine gesunde Ernährung spielt bei den Kleinen Füchsen eine große Rolle. Unser gemeinsames Frühstück, das wir wir im Frühling und Herbst draußen und im Sommer und Winter im Gruppenraum gemeinsam einnehmen, besteht aus Obst, Rohkost und Knäckebrot mit veganer Butter.
Das Mittagessen wird jeden Tag im Gruppenraum an unserem Tisch eingenommen. Für das Mittagessen gibt es einen festen Essensplan:
- Montag: Milchreis mit Apfelmus
- Dienstag: Nudeln mit Tomatensoße und Nachtisch
- Mittwoch: Gemüse-Hirse und Rohkost
- Donnerstag: Selbstgebackene Pizza
- Freitag: Kartoffelbrei mit vegetarischen Würstchen
Alle Speisen werden von mir am Morgen frisch aus biologischen und vegetarischen Zutaten gekocht. Nach dem Mittagsschlaf haben die Kinder die Möglichkeit sich noch einmal mit einem Snack zu stärken.
Die Kinder werden zum Probieren ermutigt, aber nicht zum Essen gezwungen. Wenn einem Kind eine Mahlzeit grundsätzlich nicht schmeckt, darf es etwas anderes essen. Für diesen Fall hebe ich entweder ein wenig von der Mahlzeit des Vortages auf oder stelle eine einfache Mahlzeit zur Verfügung wie bspw. Butterbrot oder Müsli. Als Getränke werden zu jeder Mahlzeit – und bei Bedarf auch außerhalb der Mahlzeiten – Wasser und ungesüßter Tee angeboten. Ein Mal in der Woche gibt es als Nachtisch Joghurt.
Süßigkeiten und gesüßte Getränke werden in der Kindertagespflegestelle nicht angeboten – zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder christlichen und ggf. Feiertagen anderer Glaubensrichtungen backe ich gemeinsam mit den Kindern Kuchen oder Plätzchen.