Tagesablauf bei den Kleinen Füchsen

Ein Holztisch mit Mehl und Ausstechförmchen, im Hintergrund ein Teller, auf dem ein paar Plätzchen liegen. Im Vordergrund zwei Kinderarme, die Plätzchen ausstechen

Der Tagesablauf bei den Kleinen Füchsen richtet sich nach den Bedürfnissen der Kindern. Wir folgen einem grundsätzlich gleichbleibenden Tages-Rhythmus, sind aber so flexibel in der Gestaltung unseres Alltags, dass wir auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche gut eingehen können.

8:00 bis 9:00 Uhr: Ankommen mit Freispiel, Bastel-Angeboten, offenem Morgenkreis und einem kleinen Frühstück

In der warmen Jahreszeit beginnen wir draußen, in der kalten Jahreszeit wärmen wir uns erstmal im Gruppen-Raum auf.

9:00 bis 10:30 Uhr: Draußen-Zeit mit Freispiel und naturpädagogischen Projekten

Je nach Witterung spielen wir in der Zeit draußen, arbeiten in unserem Nutzgarten, versorgen unsere Hühner oder gehen im Dorf und den umliegenden Feldwegen spazieren.

10:30 bis 11:00 Uhr: Pflege-Zeit

Diese Zeit verbringen wir immer im Haus.

11:00 bis 11:30 Uhr: Mittagessen und Lese-Zeit

Auch unser Mittagessen nehmen wir immer im Haus ein.

11:30 Uhr: Erste Abholzeit

12:00 bis 13:30 Uhr: Zweite Draußen-Zeit und Mittagsschlaf

In der warmen Jahreszeit verbringen wir die Mittagszeit in unserem Garten, wo die kleineren Kinder schlafen und die größeren beschäftigt sind mit Freispiel und Arbeit in unserem Nutzgarten oder mit kreativen Angeboten wie filzen und handwerkeln.

In der kalten Jahreszeit, wenn es weniger in unserem Nutzgarten zu tun gibt, gehen wir in der Mittagszeit unsere „Mittagsrunde“, bei der wir auf den umliegenden Feldwegen unterwegs ist. Die kleineren Kinder schlafen währenddessen im Krippenwagen

13:15 bis 13:30 Uhr: Zweite Abholzeit und Snack

Bevor die Kinder nach Hause gehen, stärken sie sich noch einmal mit einem kleinen, gesunden Snack.